Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 17:40   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wie du richtig vermutest ist mit Idle der Leerlauf gemeint.

Zu N1 und N2. Das sind tatsächlich zwei (theoretisch) voneinander unabhängige Drehzahlen. Dabei ist N1 die Drehzahl des Hochdruckverdichters bzw. Hochdrucktubrine (im Jetranger heißt das teil Gas Producer). N2 ist die Drehzahl der Niederdruckturbine bzw. (bei Airlinern) die Drehzahl des großen Fans den man auch von außen sieht. Beim Helikopter gibt es so einen Fan nicht sondern dort geht die Leistung die die Niederdrucktubine erzeugt an das Getriebe und von da an Rotor und Heckrotor.

Den Grundsätzlichen Aufbau kann man sehr schön in dem Manual des Dodosim Jetrangers sehen, sowieso ein genialer Hubschrauber: http://www.dodosim.com/free/adv206manual.zip
und die Hauptseite von Dodosim: http://www.dodosim.com/

Dort findest du eine Schematik einer Hubschrauberturbine sowie die grundlegende Funktionsweise und Bedienung eines Heli Triebwerks.

Den Throttle beim R22 solltest du mit Strg + F2/F3 ändern können aber ohne Gewähr da ich den FSX nicht habe. Aber da sollte sich ja nix dran geändert haben.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Grüße
Bastian
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten