Also, wir behandeln hier ein Standard-Holding, von dem ich über LEIB mal ausgehe, laut Charts.
Racetrack ist von den Amerikanern geprägt worden und ist den Rennkursen entnommen, weil ein Holding eben so aussieht wie eine Rennstrecke (Racetrack).
Holdings bestehen aus vier Legs die jeweils die Länge von einer Minute betragen.
Speedrestriction in diesem Fall 230 knts.
(Von Land zu Land leider mal wieder unterschiedlich und Mil. Luftfahrzeuge haben sowieso mal wieder andere Restrictions, aufgrund der anderen Maschinen.)
Vom Waypoint aus, dem Punkt, dem das Holding zugrunde liegt, gehts in einer Rechts-Kurve, die 1 Minute beträgt, ausgehend von einer Standard-Kurve, von 3 Grad /sec.
60Sec x 3Grad = 180 Grad Kurve, zum Outbound-Leg, dieser wird 1 Min. lang weitergeflogen, bis es wieder in einer Rechts-Kurve, nach dem gleichen Muster wie vorher die erste Kurve, in den Inbound-Leg geht der auch wieder 1 Min lang sein sollte, zum WP, dem beginn des Holdings (Racetrack).
Wenn ich jetzt zum Holding WP aus der entgegengesetzten Richtung fliege, stellt sich mir die Frage welche der 2 Möglichkeiten (Teardrop oder Parallel) ich benutze. In diesem Falle Teardrop (einfacher zu fliegen, als Parallel), weil ich ja aus der genau entgegengesetzten Richtung komme.
Vom WP aus (30 Grad nach links) bis zum Ende des Outbound-Legs sind es 3,5 Meilen.
Und der Outbound-Leg in seiner Verlängerung , wenn ich ihm weiterfolge auf 243 Grad führt mich zum Punkt D11 IBA.
Im Bild von mir des FSNavigators als Fix01 bezeichnet.
|