Zunächst einmal Danke für die zahlreichen Beiträge.
Möchte mal versuchen, die bisher gewonnenen Erkentnisse zusammenzufassen:
Zunächst fliege ich IBA mit Steuerkurs 244 an, sinke bis IBA auf 4000f. Nach dem Überfliegen von IBA drehe ich auf 213, relevant ist von nun an die große Holding, namentlich racetrack pattern

. Ich sinke auf 3000f. Sobald ich die racetrack pattern schneide (Problem: wie bekomme ich navigationsstechnisch heraus, wann ich diese schneide??, oder gilt hierbei die Regel 1min) drehe ich auf 243 und sinke auf 2800f. Dann bei 11DME IBA auf 063 und fliege wieder IBA an. Nach Überflug erneute Rechtskurve auf 243, bei 11DME IBA Rechtskurve auf 063, sinken auf 2000f. Dann schneide ich den Glideslope und rutsche Selbigen hinunter bis auf die Bahn.
Stimmt das so, oder habe ich das falsch verstanden. Scheint mir ja reichlich kompliziert zu sein. Es handelt sich hier um ein Standardverfahren, welches deshalb nicht in den Karten explizit eingetragen wird?
Ich würde mich gerne noch intensiver mit dem Thema beschäftigen, könnt ihr mir hierzu Webseiten/Literatur empfehlen?
Besten Dank!
Gruß
Jens
