Herzlichen Dank fuer eure Loesungsansaetze!
@void:
Also an meinen "Arbeitsbrowsern" moechte ich nicht wegen einer einzigen Kontrollseite herumkonfigurieren muessen. Ausserdem, wenn ich Javascript deaktiviere, kann ich auch die zu kontrollierenden Sites nur sehr rudimentaer checken. Wer schon einmal mit dem Ausbruchscript auf seiner Site anfaengt, legt dann meistens noch einiges an Javascript nach . . .
Aber ich werde jedenfalls einmal einen meiner Browser-Exoten, die sich so angesammelt haben auf javascriptlos umstellen und testen.
Die Idee mit dem Proxy ist auch nicht schlecht. Ob ich aber meinen Lan-squid so konfigurieren kann, dass er auf einem alternativen Port javascript herausfiltert, kann ich momentan nicht sagen.
@potassium:
Wenn es sich um einzelne statische Seiten handeln wuerde, koennte ich mir deine Loesung vorstellen. Aber geh einmal davon aus, es soll wcm.at gecheckt werden. Mit Frames und allen Drum und Dran. Ich fuerchte, dass ich dann nicht weit kommen werde.
Danke und lg
ff
|