Um das Ganze mal auf etwas sachlichere Füße zu stellen: Tom's Hardware sagt dazu folgendes:
klick
Je nach Anwendung haben die Intel Core 2 Duos bei gleicher Taktfrequenz ungefähr 10-50% mehr Leistung als die AMD X2 Prozessoren. Mein Eindruck war jedoch, dass deren Rechenleistung einigermaßen ähnlich ist, wenn man Modelle von Intel und AMD aus der selben Preisregion vergleicht. Dabei hatte Intel in puncto Stromverbrauch deutlich die Nase vorn, mit Einführung der EE-Versionen (Energy Efficient) des Windsor-Kerns und der Schrumpfung von 90nm auf 65nm beim aktuellen Brisbane-Kern hat AMD das wieder relativiert.
Will man den Prozessor übertakten, kommen allerdings noch zwei Punkte dazu:
Für die Sparfüchse bietet AMD eine um ca. EUR 50,- niedrigere Einstiegsschwelle bei aktuellen CPU-Kernen (Windsor 3800+, Brisbane 4000+), wenn man nicht gerade einen enormen Glücksgriff getan hat, lassen sich ohne weiteres aber auch "nur" so 2,5 GHz erreichen. Das entspräche ungefähr einem Athlon 64 X2 5000+.
Schaut man sich den Core 2 Duo an, scheinen der Übertaktbarkeit kaum Grenzen gesetzt zu sein. Selbst das Einstiegsmodell E4300 mit 1,8GHz (vergleichbar mit AMDs bei einer Bezeichnung von gut 4000) lässt sich mit dafür geeignetem Mainboard auf 3 GHz hochtakten, mit etwas Glück auch noch mehr. Es scheinen wirklich nur Ausnahmefälle zu sein, wenn nur weniger möglich ist, und der Kühlaufwand ist wohl mit Lüftern der 20EUR-Region zu bewältigen. AMD-Prozessoren in dieser Leistungsregion würden Bezeichnungen von 7000-8000 tragen, wenn es sie denn gäbe. Und selbst die Leistung des Intel-Topmodells unter den Doppelkern-CPUs wird ungefähr erreicht.
Bei mir steht demnächst eine PC-Aufrüstung an, die ich eigentlich möglichst preisgünstig halten wollte (Studenten-Budget). Einstiegspreis und auch Sympathien ließen mich zunächst mit AMD iebäugeln. Aber die Leistungsperspektiven bei Intel ließen mir als experimentierfreudigem Menschen (wegen übertakten) die Situation in einem anderen Licht erscheinen. Ich warte erstmal noch den gerüchteweise angekündigten Preisrutsch bei Intel im April ab, wenn sie neue CPU-Modelle vorstellen, außerdem die Einführung der neuen DirectX 10-Grafikkarten kurz danach. Und dann wird zugeschlagen.
Dann werde ich auch mal einen Blick auf den FSX werfen, den ich mit meinem Athlon XP 2000 bisher geflissentlich ignoriert habe ;-)
Ach ja, schönes Forum habt ihr hier ;-) War zwar jetzt ein etwas ungewöhnliches "Einstandsposting". Ich lese hier schon seit einer Weile mit, und konnte mich bei dem Thema nicht mehr zurückhalten! ;-)