Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2000, 23:43   #13
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von pero:
Habe jetzt länger überlegt hierzu nochmals etwas zu posten.

Aber reimt euch eure Meinung selbst dazu.

@Manfred, enjoy2
Ihr habt euch nicht eimal die Mühe gemacht das Thema (sowie die links)durchzulesen auf das ich in meinem Posting extra hingewiesen habe. Ihr habt einfach euren Beitrag hingeschrieben. Genau diese Unklarheiten sind dort vollständig geklärt.
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi, pero
jetzt habe ich mir den Artikel durchgelesen, da steht als Fazit:

In Anbetracht seines günstigen Preises von zirka 220 Mark eignet sich der AMD K6-2+ zum Aufrüsten vieler Sockel-7-Systeme. Die Performancesteigerung gegenüber einem betagten AMD K6-2 oder gar einem Intel Pentium 233 MMX ist enorm. Die Benchmarkergebnisse zeigen eindeutig: Der AMD K6-2+/500 kann einem modernen PC-System, basierend auf Slot 1 und Celeron 500, durchaus Paroli bieten.

So, von einem Celeron war also die Rede und nicht von einem P3 und da der K6+ gerade einmal mit einem Celeron mithält kann man ihn mit einem P3 nicht vergleichen, nichts anderes habe ich behauptet!
mfg

------------------
MB
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten