Thema: ADSL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2001, 19:03   #4
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Zitat:
Original geschrieben von Sandrock
ich komm mit der anleitung schon ned zurecht wie ich die Netzwerkarte richtig configgen soll wenn ich das so mach wie im handbuch gibts nur ne fehler meldung

Sagts Ich habe ein US Robotics 56k keien ahnung ob das ein WIN modem is oder ob ich das auch unter Linux verwenden kann und wie spreche ich die Seriel an und wieso gehen scanner nur über SCSI
Hallo Sandrock!

Schaun wir mal ob wir deine Konfusion mildern können:

ad 1.) Meinst du das SuSE-Handbuch? Benutzt du yast1?

ad 2.) Ich benutze hier ein solches, ist kein Winmodem und liess sich damals mit SuSE auch unter yast einrichten (Heute benutze ich bei Progeny Debian das herrvorragende pppconfig).

Und nein, es gehen auch andere als SCSI-Scanner, aber USB z.B. wird über SCSI emuliert. Ich habe hier einen HP Scanjet 6200C USB mit xsane im Einsatz, funzt herrvorragend!



Hope that helps a little,


Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten