Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2007, 10:23   #10
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Thomas,

langsam drängt sich der Verdacht auf, dass mit Deinem Board was nicht in Oerdnung ist.

FSBus, ob classic oder NG, ist eigentlich nachbausicher.

Die meisten Fehler sind:

1.)[b]Kalte Lötstellen[b]]. (Photolack wurde nicht entfernt vor Bestückung. Obwohl Photolack i.d.R. lötbar sein soll gibt es doch häufig Probleme. Die Lötstellen sitzen dan manchmal als quasi Lötkugel isoliert auf dem Photolack.)
Dies trifft ganz besonders für gekaufte Platinen zu!! (Habe schon einige für FS Kollegen "repariert").

2.)[b]Unterbrechungen oder Kurschlüsse an den Leiterbahnen[b].

Leider sind manche Leiterbahnen sehr dünn und / oder liegen nahe beieinander. Es ist äusserst schwierig ohne Vor- bzw. Nachbearbeitung diese Platinen fehlerfrei zu ätzen.

3.) [b]Fehlbestückung[b] (eher selten)

Am besten die Leiterplatte mit Ohmmeter und Lupe auf Kurzschlüsse und Unterbrechungen untersuchen.
Lötstellen prüfen (visuell und Ohmmeter).

Das sollte eigentlich helfen den Fehler zu finden.


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten