Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 20:01   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also folgendes. Du lädst z.B die Default B737. Dann begibst Du Dich grob in die Nähe Deines Problemgebietes wo Dein damaliger Flug lang ging und konfigurierst dein Flugzeug mit Autopilot so, dass es den Flug alleine grob in Richtung UUEE- Moskau durchführt.

Du kannst natürlich auch den damaligen Flug zunächst komplett durchführen bis Du meinst Du bist in der Nähe des Punktes auf der Anflugroute zu UUEE- Moskau wo das Problem wahrscheinlich auftreten wird.

Am besten sollte dieser Punkt auch schon unter Autopilot während der Flugphase erreicht werden.

Hast Du grob diesen Punkt erreicht, speicherst Du diese Flugsituation ab.

Name z.B

SpeicherleckFSGLOBAL



Diese Flugsituation könnte man jetzt jederzeit wieder aufrufen und von hier beobachten ob es zum Speicherleck kommt.

Das gleiche würde für mich gelten.

Da wir die Default B737 nehmen kann ich wenn Du mir diese Flugsituation SpeicherleckFSGLOBAL schickst exakt den selben Flug
bei mir mit der Default B737 unter Autopilot durchführen.

Autopilot deshalb, da dann das Flugzeug bei mir exakt so fliegen wird, wie es das bei Dir getan hat.

Da mit der Flugsituation auch das Wetter gespeichert wird, haben wir selbe Wetterverhältnisse ev. gleiche Winddrift usw.

Wenn es also wirklich ein FS Global Problem anstatt eines Landclassproblem sein sollte, dann müsste es bei mir jetzt sehr wahrscheinlich auch auftreten.


Ok was Du vermutlich jetzt nicht weist, wo ist denn nun diese gespeicherte Flugsituation abgelegt.


Der Pfad sieht in ungefähr so aus.

Ein Beispiel für mein PC mit deutschen Win XP.

Ich melde mich als Benutzer Joachim beim hochfahren von XP an.

Der Pfad lautet bei mir



C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien

Bei Dir wird anstatt das Joachim das einzusetzen sein, was Deinem Benutzernamen entspricht.

gehe in diesen Pfad.

Dort solltest Du jetzt zwei Files finden die so lauten werden:


SpeicherleckFSGLOBAL.FLT
SpeicherleckFSGLOBAL.WX


Diese beiden Files kannst Du in einen Ordner Flugsituation kopieren.

Diesen zippst Du und hängst in hier als Forenanhang an.

Kannst in mir auch direkt per Mail schicken.

jobia@t-online.de










Ich versuche schon seit einer Woche ein Leg der IVAO Long Haul Tour zu fliegen, und jedes Mal stürzt mir der Flusi im Anflug auf UUEE- Moskau, mit der Fehlermeldung wie im Anhang zu sehen ab.
tung
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten