Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 00:37   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Arm
Überhaupt sind 280W für eine Grafikkarte viel zu viel! Oder wollen die damit den Verkauf von 1kW Netzteilen erhöhen?
Ist normalerweise immer der Stromverbrauch des Testsystems angegeben und nicht der Stromverbrauch der Grafikkarte alleine, aber wenn man mal bei Computerbase nachliest wird es lustig...

Der Bericht auf Computerbase stellt das mit der Leistungsaufnahme allerdings auch als merkwürdige Tendenz dar

Bericht

Wenn ich mir da jedoch das Bild von der Karte angucke mit einer Länge von 31,5 cm !!! stellt sich mir da nicht die Frage wie ich sowas mit Strom versorgen soll, sondern eher die Frage ob ich da ein Loch vorne in das Rechnergehäuse flexen muss um die überhaupt in den Rechner zu bekommen bzw. die HDDs alle nach oben schrauben muß...



Und was ist mit dem CO2 Ausstoss dann los ? Muß ich nun etwa wieder meine VLB VideoSeven Grafikkarte mit 8MB in meinem 486 DX2 66 aus dem Keller holen ?



Ich warte mal auf die Tatsachen und sinkende Preise...


Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten