Saitek Software komplett deinstallieren
Um eine neue Saitek-Installation vorzubereiten ist eine vorherige komplette Deinstallation unabdinglich. Dabei ist wie folgt vorzugehen:
1. Alle angeschlossenen Saitek-Geräte ausstecken.
2. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung Bild

atei.png NukeUsb.exe aus. Mit dieser Anwendung werden angeschlossene USB-Geräte von Saitek entfernt. Dazu im oberen Bereich das Gerät auswählen und unten "Remove Selected Devices" klicken.
3. Führe im Verzeichnis 'C:\Programme\Saitek\Drivers die Anwendung Bild

atei.png NukeBus.exe aus. Mit dieser Anwendung werden die eventuell vorhandenen Saitek Magic Bus USB-Geräte deinstalliert, die für die Emulation von Tastatureingaben für den Profiler benötigt werden.
4. Deinstalliere über die Deinstallationseinträge in Systemsteuerung->'Software zuerst die Saitek Configuration Software und anschliessend die Saitek NT Controller Drivers.
Eventuell ist es weiterhin nötig alle Vorkommen von Saitek in der Windows-Registriertdatenbank zu löschen.
Dies kann allerdings zu Problemen führen, sofern weitere Saitek-Geräte verwendet werden!
Vorgehensweise:
- Das Freewareprogramm RegCleaner herunterladen und installieren Download über ZDNet.de
- Nach dem Programmstart über Options->Language die Sprache auf Deutsch wechseln
- Mit dem Menüeintrag Suchen nach "Saitek" suchen und die markierten Einträge überprüfen und ggf. löschen