Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 09:38   #14
Isegrim
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 42


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Stand da, dass auch ACES, also die Entwickler vom FSX, den Train Simulator entwickeln.
Der neue Trainsim wird auf der Basis der Flugsimulator-X-Engine entwickelt. Das läßt Übles erwarten.
Aces hat seinerzeit auch den FS2000 entwickelt und auf der Flugsimulator-2000-Engine den MS Train Simulator programmiert. Damals ging auch die Sage, dass es die Hardware für ein flüssiges Spiel später [tm] geben würde.
Den Trainsimulator habe ich erst wieder aus dem Regal gezogen als es Pro Train 14 (Main-Weser Bahn) gab, ich wohne an der Strecke, und den Pro Train 13 (Marschbahn) habe ich mir auch noch zugelegt. Zu gerne fahre ich nach Sylt.
Aber was mußte ich nach der Installation feststellen? AMD Athlon 64 3200+, 2 GB DDR 2, NVIDIA GeForce 6800 GT und es ruckelt! Im Vergleich zu 1999 ein Mörder-PC mit Leistungsdaten wie ein Großrechner und es ruckelt! Wenn das aces (Asse) programmiert haben möchte ich die botchers (Stümper) nicht coden sehen.
Für den Trainsimulator 2 sind die Hardwareaussichten schlecht. Sehr schlecht. Mit der fehlenden Multicore-Prozessorunterstützung hat er ebenso zu kämpfen wie der FSX und die grafische Verbesserung durch DX10 geht der Einsatz von MS-Vista voraus. Und in 8 Jahren werden wir feststellen, daß es für den Microsoft Train Simulator 2 immer noch keine passende Hardware gibt: Es ruckelt!

Have a nice day!
Wolf
____________________________________
„Solange sie sie stehlen (die Software), wollen wir, dass sie unsere stehlen. Sie werden in gewisser Weise abhängig und dann werden wir herausfinden, wie wir Zahlungen erwirken - irgendwann im kommenden Jahrzehnt.“
Bill Gates, July 2, 1998
Isegrim ist offline   Mit Zitat antworten