der fsb hat nix mit dem multiplikator zu tun.
der multi (zb. 9) in verbindung mit dem fsb (zb (100) ergibt den internen takt (Zb. 9*100=900)
den fsb kannst auch so ändern nur wird bei höherem takt (ab 140 sicher!) das sys instabil werden, da ja alle komponeten über den höheren takt angesprochen werden (NIC, GK, Rams...) -> mehr sys temp.
wden multi kann ich bei meinem sys gerade mal 5 mhz über norm erhöhen sonst bekomme ich abnormalitäten.
generell bringts natürlich ein erhöhter fsb mehr als um den selben wert erhöhter Cputakt, das ja alle komponeten (v.a. rams) schneller angesprochen werden
|