ZU
Zitat:
Original geschrieben von lej
Hallo!
Weiss Jemand wozu BGL und DAT -Datein gut sind ?
Ich weiss, bei jedem Add-On sind welche in der Scenery dabei,
doch wozu braucht man sie und was steht dort drin ?
Wie kann selbst mal reinschauen und welche erstellen ?
danke schon jetzt,
lej
|
Die Dateien mit der Endung BGL sollen Ihren Namen durch den einen Erstersteller/Entwickler des Flusis erhalten haben. (Bruce Artwick)
Bedeutung Bruce Graphic Language kurz BGL
Ich denke mal das wird stimmen, weil man es so schon öfter gehört hat und auch passen würde.
Damals habe ich mit Flusi noch nichts zu tun gehabt.
Heute passt diese Beschreibung eigentlich nicht mehr, da mittlerweile BGL Dateien den Code im Laufe der FS Versionen extrem geändert haben und auch nichst mehr mit Bruce zu tun haben.
Der Name blieb trotzdem in den letzten Jahren.
Prinzipiell kann man sagen es handelt sich um Dateien die Informationen für die Scenerydarstellung jeglicher Art liefern.
Das kann sich um Texturierung von Airports oder Boden handeln, ebenso aber auch um 3D Gelände usw.
Da sich der Code immer weiter entwickelt hat, benötigt man auch verschiedene Dekompiler oder Disassembler um ev. mal einen Blick auf den BGL Code zu werfen.
Nicht jeder BGL Code lässt sich übrigens mit den gängigen Tools entschlüsseln, da er wie gesagt mittlerweile alles mögliche enthält.
Disassembler sind zum Teil basierend auf offiziellen SDKs von Microsoft entstanden in denen sie den eigentlichen BGL Code dokumentieren. Andere Bereiche mussten regelrecht gehackt werden.
Das ist auch der Grund dafür, dass man wissen sollte, dass man sich mit solchen Tools lizenzrechtliche Probleme einfangen kann, wenn man sich an Addons vergreift und dessen Informationen als manipulierte Scenery weitergibt.
Also kurz gesagt am besten nur für den Hausgebrauch nutzen.
Übrigens sehr viele Dekompiler arbeiten nicht korrekt.
Sie erzeugen oft Rundungsfehler usw.
Das was man da betrachtet entspricht oft nicht ganz den Tatsachen. Eine Kompilierung wieder in BGL Code führt dann zu etwas anderen Ergebnissen als dir Ursprungsdateien.
Scenery.dat Dateien sind so etwas wie eine Datenbank für eine Scenery.
In Ihr steht praktisch welche BGL Dateien zu einer Scenery gehören.
Löscht man z.B eine zu einer Scenery gehörende Scenery.dat, dann erstellt der FS diese anhand der vorhandenen BGL Dateien dieser Scenery neu.
Manipuliert man z.B an einer Scenery, löscht z.B bewusst (ev. Testzwecke) einzelne BGL Dateien, dann ist es sogar sinnvoll die Scenery.dat zu löschen.
Denn es ist auch so eine Art Prüfdatei.
Der FS würde jetzt bemerken, dass ursprünglich vorhandene BGL Dateien die in der Scenery.dat vermerkt sind fehlen. Es kann jetzt zu Fehlermeldungen oder Absturz im FS kommen.
Für reguläre Zwecke sollte man natürlich die Scenery.dat nicht löschen.