Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2001, 23:03   #5
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

hallo wickie,

hab jana2 mittlerweile seit 2 tagen selbst laufen (davor lange zeit die 1.46er ver).

also: würde dir empfehlen, die inetfreigabe zu installieren. die macht dann die verteilung der ips (über den dhcp-service) und außerdem funzen viele sachen besser, die über einen proxy nicht so richtig hinhaun.

ich sehe jana viel eher als eine ergänzung zur inet-freigabe (zb weil icq über einen proxy besser rennt, oder weil ich den "mailserver" einfach nicht mehr vermissen möchte).

du kannst natürlich die ip verteilung auch händisch machen, wenn du die inet-freigabe nicht verwenden willst (wär aber glaub ich nicht sehr geschickt). dafür wären die ips natürlich in ordnung. du müßtest dann nur noch in den programmen auf den clients die ip des servers als proxy angeben (eine konfigurationsarbeit, die du dir bei verwendung der inet-freigabe ersparst).

so, soweit mein kurzabriss. wennst noch weitere frage hast, poste ruhig nochmal.
außerdem kannst auch ins janaforum schaun, dort gibts sicher threads, wo das schon behandelt wurde.

cu
hugin
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten