Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2007, 00:57   #3
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, bei mir funktionierts.

Ich habe erstmal nur ein Musik-File ausgetauscht.

Das alte umbenannt und das neue mit dem alten file ausgestattet.

Zwar etwas leise, aber geht einwandfrei.


Hörst du den die neuen Files überhaupt?

Wie hast du es installiert?

Ich habe den Gauges - Ordner komplett nach Gauges kopiert.
Dann den FDSFX - Ordner komplett in den Sound - Ordner des FS9 kopiert. Dorthinein dann wie oben beschrieben das neue Musik-File ohne irgendwelche Änderungen am Musik-File selbst, außer dem Umbenennen (logo).
Dann habe ich mir einen neuen Panel-Ordner in die default B737-400 gemacht: panel.fxs
dort eine kopie von allen daten aus dem Ordner: panel.
Dorthin das bmp aus dem gedownloadeten Archiv: FDSFX.bmp
Dann die panel.cfg geöffnet und die Einträge dorthinein die in der txt-Datei: FDSFX panel config text.txt
stehen.
Zusätzlich das Icon noch eingebunden:
gauge42=FlightDeckSFX!Icon_FlightDeckSFX, 38,52,20,20
die Position ist zwar noch nicht das gelbe vom Ei, funktioniert aber erstmal.

Demnach hast du irgendwo einen Fehler.

In der Aircraft.cfg selbstverständlich noch eine Maschine eingetragen mit dem fxs panel
[fltsim.6]
title=Boeing 737-400 FXS
sim=Boeing737-400
model=
panel=fxs
sound=
texture=
kb_checklists=Boeing737-400_check
kb_reference=Boeing737-400_ref
atc_id=N737Z
atc_airline=American Pacific
atc_flight_number=1123
ui_manufacturer=Boeing
ui_type="737-400-FXS Panel"
ui_variation="American Pacific Airways-FXS Panel"
description="Es dürfte kaum überraschen, dass es sich bei dem weltweit produktivsten Hersteller kommerzieller Luftfahrzeuge auch um den Hersteller der am weitesten verbreiteten Düsenflugzeuge handelt. Im Juni 1987 wurde die 737 mit der 1831. Order zum weltweit meistverkauften Düsenflugzeug (und überholte damit den vorherigen Spitzenreiter, die Boeing 727). Die Verkaufszahlen waren allerdings nicht immer so positiv, und in den ersten Produktionsjahren waren bei Boeing sogar Überlegungen im Gange, das Programm abzubrechen. Dazu kam es jedoch nicht, und das Flugzeug hat sich in mehr als drei Jahrzehnten mehr als bewährt."
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten