Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo Leute,
da ich mir jetzt meinen neuen PC bestellt habe, und dieser in wenigen Tagen eintreffen sollte, habe ich mir schon gedanken gemacht wie ich den Umzug meines Flusis ab besten anstellen soll.
Ich habe mir überlegt ein Sicherungsimage des kompletten Flusi-Ordners auf den neuen Rechner zu kopieren. Würde das funktionieren? Könnte ich mir dadurch vielleicht Performance-Verluste einfahren?
Vielen Dank.
Philipp
|
hallo philipp,
also ich habe meinen flusi schon seit langem auf einer externen 200GB platte, im computer selbst werkt eine 80GB platte, die für sämtliche programmdateien völlig ausreicht. neben der flusi.platte hab ich ausserdem noch eine 250GB platte per usb angehängt, die alle relevanten arbeits-dateien beinhaltet.
die datenrate der externen flusi-platte per usb2 ist absolut ausreichend, soll heissen: performancemässig (fps) macht es keinen unterschied, ob der flusi auf c: oder auf (wie bei mir) k: liegt.
der vorteil dieser vorgehensweise ist, dass windows, sollt es mal haken relativ schnell (ohne sicherung irgendwelcker daten) aufgesetzt werden kann. wenn man den flusi dann allerdings zum ersten mal neu startet, gibts lizenzschwierigkeiten, die aber schneller gelöst sind, als einen ganzen flusi neu zu bespielen (stichwort: flight1 lic dateien)
also ich kann die methode nur empfehlen, besorg die ein leeres usb2 gehäuse und probiers mal!