Ok, ich bin nun wie folgt vorgegangen:
Hab unetr SysEinstellungen, Software alles ATImäßige dinstalliert, im Gerätemanager den Treiber der Grafik deinstalliert. Dann wurde mir einer von irgendwann in 2002 angezeigt. Vorher hatte ich ein Update-Pachet vom 02.02.2007 von der ATI Seite geladen. Nach Neustart (der ging von allein) hab ich dieses dann installiert.
Nach einem ersten Test, unetrd en Gegebenheiten unter denen zuletzt die Texturprobleme auffällig häufig vorkamen, gab es diesmal null Probleme. Von daher bin ich zufrieden!
Allerdings fehlt mir nun das eigentliche Catalyst Control Center. Obwohl dies angeblich mitinstalliert wurde. Wenn ich aufm Desktop unter Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert gehe, finde ich nichts womit ich die Grafikkarte näher einstellen könnte. Weshalb ist denn das nun so?
Wegen des Netzteils: Wird es also nicht ausreichen für die neue CPU auf dem Board. Wenn der doch weniger Leistungsaufnahme hat als der celeron jetzt?! Brauche ich ein neues? Oder ist es zwar empfehlenswert, aber vorerst nicht zwingend notwendig? Ich will mir schließlich nichts kaputt machen mit zu wenig Saft...
Micha
|