Zitat:
Original geschrieben von Captain-Nico
schätzungsweise
-4300 auf 3,6ghz
-63/400 auf max 4ghz(stabil nur bis 3,8 ungefähr)
-e6600 4,2ghz
-e6700 4,6
solche werte kriegst du nur hin mit einem guten batch, kann sein, dass du einen e6600 erwischt der nur bis 2,8ghz geht
|
Das sind aber schon sehr theoretische Werte, eher Laborwerte . Der Normalandender, und von dem müssen wir ausgehen, wird diese Werte nicht erreichen.
z.B. Einen E6300 auf 3,8 GHz zu übertakten setzt bei einem max. Multi von 7 ja DDR2 1086 voraus. Wer hat den schon? Dieser ist zudem deutlich teurer. Daher macht es Sinn hier lieber die Mehrkosten in einen E6600 zu investieren.
Auch muss man das Verhältnis der Preise in Relation setzen. Dabei schneidet der E6600 am besten ab. Wer richtig übertakten will muss beim E6300 oder E6400, mehr Geld in RAM ausgeben. Das gleicht dann den Mehrpreis von 100 Euro gegenüber dem E6300 z.B. wieder aus.
Der 6800 läßt sich zwar höher übertakten als der E6600, aber ob das den Mehrpreis von 700 Euro rechtfertig ist für mich eher zweifelhaft.
Mein E6600 läuft ohne großen Aufwand mit DDR2 800 auf 3,2 GHz. Also schneller als der Standard E6800. Klar könnte ich den E6800 noch etwas höher takten, aber für 700 Euro. Das Geld spar ich mir, zumal gerade beim FSX von den höheren GHz nicht viel bei den FPS ankommt.