Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2007, 09:34   #4
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich habe die Gauges cfg. verändert sodas ich auf zwei Monitoren die ganzen Instrumente ( Flapsindikator, Altimeter, Horizont, Triebwerksegmente, Displays usw.) darstellen kann.
Sehr gut... Das ist ja eh schon "fast programmieren"
Zitat:
Ich einfach wissen ob diese Interface Karten für mein Projekt geeignet sind und welche ich dazu benötige.
Die IOCards würden auf jeden Fall für dich passen. Da du MSFS verwendest, ist es dann mehr ein Konfigurieren als Programmieren, das kriegst du sicher hin.
Welche du benötigst, kann ich dir adhoc nicht sagen.
Grundlage ist auf jeden Fall die MasterCard, und ich würde dir auch zur USB-Expansion raten, dadurch kannst du das Gesamtsystem am USB- statt am Druckerport betreiben.
Damit kannst du 45 LED-Ausgänge und 72 Schalter/Taster-Eingänge verwalten.
Eventuell reicht das sogar schon für dein Projekt.
Das wären dann EUR 95,- + Porto.
Zitat:
Wo kann man günstg Schalter, Drehknöpfe beziehen.
Ich schau hier meistens in die einschlägigen Elektronikläden (Conrad) oder in kleinere Selbstständige hier in Graz.
Zitat:
Weist Du villeicht auch wo man Panels mitels einer CAD Vorlage fräßen lassen kann?
Nein, leider nicht. Ich mach meine Panels alle selbst, dadurch hab' ich mich auch nicht so sehr damit beschäftigt.

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten