Hallo Myngo,
ich kann einige Erfahrungen meiner letzten Flüge - hauptsächlich Langstreck >5h mit PMDG 747-400 - teilen.
> 1. Kommt man bei einem langen IFR Flug
> irgendwie um die permanenten Handoffs
> herum oder kann sie automatisieren?
Bei sehr langen Strecken, die ich z.T. automatisch über Nacht fliegen lasse, verzichte ich in der Regel nach erreichen der Reiseflughöhe auf Handoffs. Damit geht zwar der IFR-Flugplan verloren, man kann aber kurz (ca 1h) vor der Landung die dann zustände ATC kontaktieren und eine IFR-Freigabe beantragen. Damit habe ich dann wieder ATC für Sinkflug, Anflug und Landung.
> 2. Was wäre denn der nächste Schritt,
> den FS2004 per Add-On realisischer zu
> machen, nach ILS-Anflügen suche ich
> nach neuen Herrausforderungen

?
> (MCDU...)
z.B.
- ein neues Flugzeug (747-400, 777)
- ein komplexeres Flugzeug
- andere Ziele mit schwierigeren Anflüge. Ich bin gerade erst in Bamako, Mali gelandet und musste dort einen VOR-Anflug fliegen.
Gruß,
Markus