@DCS
deine aussage ist blödsinn!
luft die 25 grad celsius hat, kann die festplatten bei lufkühlung nicht unter diesen wert runterkühlen! (außer du könntest den effekt der verdunstungskälte nutzen -> dafür müßte das festplattengehäuse feucht sein; oder du könntest den joule-thomson effekt nutzen -> dafür bräuchtest du eine kältemaschine!)
der wirkungsgrad von luftkühlung hängt außerdem auch sehr von der temperaturdifferenz "zu kühlendes medium - lufttemperatur" ab!
je näher die festplattentemperatur der lufttemperatur kommt, desto schlechter ist der wirkungsgrad der luftkühlung!
ich würde an deiner stelle mal eine ander software zum auslesen der festplattentemperaturen verwenden oder mit einem externen temperaturmessgerät nachmessen!
gruß,
markus
ps.
der effekt den du beim fahrtwind auf der hand spürst, ist übrigens auch der der verdunstungskälte!
|