Zweiter Test nach patch
Ich habe heute mal den kompletten Bus deinstalliert und neu (auch mit den neuen AIRACs 0703) installiert.
Kurzen FS-Plan für eine kleine Runde um Bremen mit FS Navigator erstellt, in FS exportiert und geladen. Wurde auch korrekt erkannt (incl. der Waypoints, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob der Bus sie aus den neuen AIRACs nimmt oder aus dem geladenen Flugplan kopiert).
Nach dem Start habe ich die FSUIPC geöffnet und die beiden Häkchen (siehe FAQs von Wilco/feelthere) deaktiviert. Bzw. sind sie deaktiviert gewesen und ich habe sie kurz aktiviert und wieder entfernt.
Im Landeanflug gabs nun keine Probleme mehr bei Ausschalten des AP mit der Trimmung, brav wurde die Fluglage gehalten.
Obs nun die Neuinstallation oder die FSUIPC war, weiß ich auch nicht.
APP-Phase musste ich wie gehabt von Hand aktivieren, gleiche Merkmale wie von Holly erklärt (beim Setzen der Flaps).
Ich hoffe mal, dass sich das Ding noch entwickelt und wir endlich Freude am Airbus haben werden.
|