hallo steff,
wäre wirklich toll, wenn du ein paar bilder speziell vom hauptpanel machen könntest, quasi aus der sicht des piloten.
es gibt ja verschiedene designphilosophien bei den addon-herstellern: ich habe für mich festgestellt, dass die art wie dreamfleet die panels macht, nämlich attitude und hsi in die mitte des monitors zu rücken, eine fantastische lösung ist. bei anderen produkten sind die wichtigsten instrumente immer zuweoit links dargestellt. klarerweise ist es bei einem 4strahligen jet notwendig, dass man alle triebwerke sieht, aber wie gesagt: "blick"realistisch find ichs nicht...
also: wenn möglich nimm dir ein stativ mit, damit du nicht blitzen musst und dann gönn dem photo eine 2 sekunden auslösezeit, dann müsste auch im dunkeln simulator genug licht auf den ccd getroffen sein.
zur perspektive:
zur orientierung: die sicht de piloten wird am ehesten im landing-panel der rfp wiedergegeben.
wenn du dir folgendes photo auf a.net ansiehst, siehst du die verzerrung, die ich vermeiden möchte.
ich glaube, folgende anordnung wäre passend:
-stativ
-kamera auf max.auflösung
-objektiv auf 50mm (d.h. kein zoom, weder wide noch tele)
-kamera auf höhe des pilotenkopfes positionieren
-das gleiche bitte mit der center console (triebwerksnzeigen) und, wenn du kannst (zeit?) auch noch die copiloten seite....
-um freie sicht auf das T zu haben, sollte man den yoke zurückziehen, wenn er dann trotzdem noch im blickfeld ist, auch egal, dann retuschiere ich ihn weg...
also ich hoffe wirklich, dass ich dich jetzt nicht überfalle, aber toll wäre es schon, da ich planen würde, die bitmaps (bearbeitet aber unter deinem copyright) auch allgemein zugänglich zu machen, sofern sich dies mit der policy von ralph vereinbaren liesse...
lasst die queen-mom leben!!!
|