Flugplan laden 777 Wilco
Wie ich in meinem Beitrag schon erwähnt habe liegt das Problem erstmals bei der deutschen FSX Version. Das Verzeichnis für die Flugpläne liegt normalerweise nach der Installation auf C:/Dokumente und Einstellungen/User/Eigene Dateien/Flight Simulator X-Dateien/*.PLN
Die CDU sucht die Flugpläne jedoch im selben Ordnersystem jedoch mit dem Unterschied C:/Dokumente und Einstellungen/User/Eigene Dateien/Flight Simulator X Files/*.PLN
Also einen neuen Ordner Erstellen im selben Verzeichnis der "Flight Simulator X Files" heißt. In dieses Verzeichnis die Flugpläne reinkopieren egeal mit welchen Programm sie erstellt worden sind. Achtet bitte auf die Endung, dass *.PLN grossgeschrieben ist.
Weiters müssen die Flugpläne mit IFR anfangen. Ein richtige Datei zum Beispiel wäre "IFR LOWW to EDDM.PLN".
Danach die Flugzeugauswahl auf Feelthere 777 starten. Aktuellen Standort wählen laut Flugplan. Flug starten. Nun steht das Flugzeug am aktuellen Standort. Leider ist der Ton aus. Mit Q den Ton einschalten. CDU aus dem Menü wählen und anschließend auf der CDU die Taste INIT REF drücken. Nächster Schritt LSK2 Taste drücken für die Funktion POS. Nächster Schritt RSK6 Taste drücken für ROUTE. Nächster Schritt LSK4 Taste drücken für LOAD. Danach erscheinen auf der CDU die Flugpläne welche im Verzeichnis wie oben erwähnt exisieren. Mit den Tasten LSK1 - LSK6 entsprechenden Flugplan auswählen. Mit der PREV PAGE oder NEXT PAGE Taste kann man, wenn eine hohe Anzahl von Flugplänen exisieren, entsprechend weiter navigieren. Wenn der Flugplan nun geladen ist die weiteren Funktionen auf der CDU ausführen. Solltet ihr hier Probleme haben, kann ich auch hier entsprechend weiterhelfen.
Liebe Grüsse,
Brüchi
|