Gut, der Coaxial Anschluss am DVD Player mit der Beschriftung "Digital Audio Out" ist der gleiche wie der SPDIF (AC-3) Eingang an der Surround Anlage. Perfekt.
Progressive Scan können scheinbar eh schon alle Geräte. Besonders Panasonic sticht durch besondere Hervorhebung dieses Merkmals hervor (Advanced PAL/NTSC Progressive Scan).
Ob nun ein 12 oder 14 Bit D/A Video Wandler merklich besser ist als ein 10 bittiger? Keine Ahnung. Samsung hat 14 Bit und ist billiger als der 12 Bit von Panasonic.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
|