Bei waagerechten Bauteilen ist das sicherlich eine Lösung,das man auf der Unterseite das Polygon an der "scharfen" Kante eine andere Smooth Nr verpasst.Bei hochkant stehenden Bauteilen ist das schon weniger wünschenswert,da hier die Neuberechnung des Schattens nicht nur an der Kante sondern auch mitten in der Fläche deutlich zu erkennen ist.
So zum Beispiel bei Bauteilen,die auf der einen Seite abgerundet,auf der anderen scharfkantig sind.Hier ist ja dann keine durchgehende Schattierung von der einen Flanke über die Rundung zur nächsten Flanke mehr gewährleistet.
Ich bin zwar schon dabei andere Modellierungsverfahren anzuwenden(so zB: ein Tausenstel ft Abstand zw den Punkten).Diese bedeuten jedoch wieder etwas mehr Aufwand,den ich eigentlich vermeiden wollte.Da es aber offenbar doch,wie du schreibst,mit gewissen Gemütsschwankungen

von Makemdl zusammenhängt,wird mir wohl kein anderer Weg übrigbleiben.