Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 22:59   #1
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard Bitte um Kaufentscheidung für bestmögliche NTSC DVD-Wiedergabe

Hallo!

Nachdem ich immer nur am PC RPC1 DVDs geschaut habe, möchte ich einen möglichst guten DVD-Player anschaffen, der bestmöglich mit NTSC DVDs umgehen kann. Hier ist einiges mehr zu beachten, als am PC.

Progressive Scan
...ein ziehmlicher Dschungel, vor allem was NTSC Progressive Scan Verträglichkeit mit Fernsehgeräten betrifft. Bitte kurz und bündig, was muss ich am TV&DVD bei SCART, S-Video und Komponenten-Video (YUV) einstellen und beachten, damit das NTSC-Bild im Endeffekt am Besten aussieht?

xx Bit Video D/A Wandler
...10 Bit scheint der 0-8-15 Wandler zu sein. Zahlt es sich aus auf 12 Bit oder gar 14 Bit zu gehen?

Dolby Digital 5.1 / SPDIF / coaxial
...ich möchte meine 5.1 Anlage vom PC (Creative Labs DTT 2500) weiterverwenden. Am PC gibt's die SPDIF Schnittstelle zur digitalen Audioübertragung. Ist das die gleiche, wie der Coaxialanschluss am DVD-Player?

Danke für eure Tipps!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo
PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ
PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870
WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten