Zitat:
Original geschrieben von bunchx
Hast mich ja ganz schön auseinandergenommen, midnightlord.
|
ich glaube der hauptgrund, warum ich mir die mühe mache, nach so vielen postings noch immer zu antworten ist nicht, um jemanden auseinander zu nehmen.
ich habe diese probleme schon unzählige male gesehen und hoffe, daß manche leute doch gescheiter werden.
auch wenn sie die wahrheit beim ersten mal nicht gleich sehen können oder nicht gleich annehmen können, so könnte es doch vielleicht beim nächsten oder übernächsten mal passieren, daß der "groschen fällt".
Zitat:
Original geschrieben von bunchx
Kann allerdings bis auf einen keinen Denkfehler entdecken. Der eine ist folgender: Die meisten Leute (zumindest im Umkreis bestimmter Aldi-Filialen, nicht aller) haben einfach kein Geld mehr, sich jedes Jahr n neuen Rechner zu kaufen.
|
Hier liegst allerdings DU einem kleinen Denkfehler auf

Gerade wenn man NICHT das Geld für 2 neue Rechner jedes Jahr hat, sollte man eben KEINEN Medion Rechner kaufen.
Weil die Dinge sollte man ja, wenn man sich die Verkaufszyklen und Service-Praktiken des Herstellers ansieht, am besten alle 6 Monate erneuern.
Du siehst es ja selbst an diesem Fall.
Oder willst du jetzt leugnen, daß eine nicht gegebene Aufrüstmöglichkeit eben gerade diesen Effekt hat ?
Und du gerade eben in diesem Fall in dieses Problem laufst ?
Zitat:
Original geschrieben von bunchx
Nach Deinem Beitrag bzgl. des Netzteils bin ich nun fast geneigt, den Rechner zurückzugeben. Das nachgelieferte Windows-Vista können sie eh behalten. Muß mal mit meiner Nachbarin reden; die ist Filialleiterin bei Aldi.
|
ja, das ist die bittere wahrheit.
weg mit dem dreck.
wenn du das zeug noch loswerden kannst und dein geld zurückbekommst, dann bist du nochmal glimpflich aus der sache herausgekommen.
eventuell musst du auch vor gericht gehen, weil ich nicht glaube, daß das so einfach werden wird.
oder du zahlst nochmal lehrgeld und machst es eventuell beim nächsten mal besser.
und besser heisst natürlich NICHT, wiederum das billigste zu kaufen, was man beim mediamarkt oder conrad bekommt, sondern ein gerät auswzuwählen, bei dem ordentliche komponenten verwendet werden.
z.b. das netzteil und das mainboard sind sehr wichtige indikatoren dafür.
kannst dich ja auch vor dem kauf im forum darüber informieren, es wird sicher sehr viele hinweise geben, wenn du konkrete fragen stellst und nicht nur sagst "also dieser neue medion rechner wäre schon gut"