Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2007, 16:47   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU

Zitat:
Original geschrieben von D-SK666
Dazu weiss ich "genau", dass durch einen Microsoft-Fehler die Priorität der Meshs umgekehrt zu allen anderen Sachen in der Bib definiert wird. Das gilt aber nur für Meshs gleicher Auflösung.
Teilweise korrekt.

Denn es gibt einen weiteren Bug bei Meshpriorität. Selbst wenn man den erst genannten Bug beachtet, kann es dazu kommen, dass man trotzdem nicht das gewünschte Mesh sieht.


Hat man zwei Meshfiles "A" und "B" gleichen LOD Levels, welche aber nicht identische Flächen abdecken, kann es dazu kommen, dass man an ein und der selben Koordinate Mesh "A" sieht, wenn man z.B in München startet oder aber an der selben Koordinate Mesh "B" wenn man Innsbruck startet.

Man kann es getrost Chaospriorität nennen. Das Ganze ziemlich unabhängig davon wie man sie anmeldet.

Siehe dazu auch das Kapitel "Fehler bei der Umsetzung von Meshfiles im FS2004" ab Seite 246 in meiner Terrain Doku (PDF Variante) .

Doku gibts auf meiner Homepage www.jobia.de


Weiterhin kann man bei Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels die Priorität überhaupt nicht einstellen.

Im Nahbereich geniesst z.B ein LOD11 Mesh immer eine höhere Priorität als ein LOD10 Meshfile, egal wie man sie in der Bibliothek anordnet.

Auch sollte man wissen, dass ein deutschlandweites LOD11 Mesh trotzdem immer nur ein paar wenige Kilometer vor dem Flugzeug zu sehen ist. Dahinter sieht man das nächst niederwertige Mesh.

Alle Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels kommen gestaffelt gemäß Ihres LOD Levels in der Tiefe des Raumes zur Anwendung.

Sprich ein LOD 9 Mesh hat optisch eine wesentlich größere tatsächliche Darstellung als ein hoch aufgelösten LOD11 Mesh.

Besitzt man z.B ein super deutschlandweites LOD11 Addon Mesh weiterhin aber nur noch das FS2004 Basismesh, dann kann das optisch schlechter aussehen, als wenn man ein deutschlandweites LOD9 Addon Mesh besitzt.


Das Ganze wandert dynamisch mit der Flugbewegung mit einem mit.

Das kann optische Probleme bewirken.

Auch das kann man alles in der Doku nachlesen.

Auch das bei verschieden Scenerytypen z.B Landclass zu Mesh die Priorität in der Bibliothek gänzlich egal ist.

Der FS erkennt verschieden Scenerytypen anhand des Datenkopfes (Header) des Files.

Er weis von sich aus, dass ein 3D Gelände von der Logik unter einer Texturdecke alla Landclasszuweisung liegen muss.

Diese Header mache ich mir bei meinem Scanverfahren zu nutze mit dem man auf die Schnelle den kompletten FS nach verschiedenen Scenerytypen abscannen kann.

Denn das ist sehr wichtig.

Denn auch wenn manch einer versucht z.B seine Landclass Scenerien sinnvoll in der Bibliothek zu sortieren, so hat das oft einen geringen Erfolg.

Viele Addons haben keine eigenen angemeldeten Landclass Scenerien.

Sie verstecken Ihre Files in Ihren globalen Scenerien oder gar in FS Default Pfaden.
So wissen die wenigsten, dass es z.B bei den älteren GAP Versionen gut gemachte Landclass Airportumfeldscenerien gibt, die aufgrund damaligen Mangels an Wissen bei Erstellung des GAP Installers bei den wenigsten optisch zur Geltung kommen.

Solche Bugs kann man z.B mit meinem damaligen auch in der DOKU beschriebenen Scanverfahren ermitteln.

Wie auch alles andere was es noch zu beachten gibt.

Gibts wie gesagt auf www.jobia.de (PDF Variante nutzen)
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten