Frage:
Fixe oder Dynamische IP.
Bei einer fixen IP
www.domäne.at auf diese IP setzten und am Router Port 80 (und andere falls noch benötigt) auf die interne IP umrouten.
Bei einer dynamischen IP wird es etwas komplizierter, da musst Du z.B. mit DynDns arbeiten und
www.domäne.at auf diesen DynDns-Eintrag setzen. Das kann/macht nicht jeder DNS-Provider. (Wäre bei uns z.B. möglich)
Abschlussfrage: Dir ist aber bewusst, dass der Betrieb eines eigenen Servers einiges an Schutzmassnahmen nach sich zieht, denn sonst wirst Du bald ein paar "nette" Überraschungen erleben, denn wenn Du bereits bei einer recht simplen Weiterleitung Fragen hast, so befürchte ich, dass wir bald einen neuen Webserver haben, der als vorzügliche SPAM-Schleuder funktioniert.