EURO
Nun gut,dann biste wahrscheinlich der einzige in ganz De., der darüber anders denkt. Ich meine, ich habe zwar mit dieser Art von Provokation angefangen, aber, ich hätte eigentlich berücksichtigen müssen, daß das nicht hierher gehört. Habe meinen Kindern so um 1980 herum den ersten C 64 und anschließend n Amiga gekauft. Nur dadurch bin ich natürlich selbst auf den Geschmack gekommen und muß Dir natürlich bestätigen, daß Elektronikgeräte generell zunehmend, und das auch in Eurozeiten, billiger geworden sind. Auch sonst haste Dir gerade die Artikel herausgepickt, bei denen man meinen könnte, die (Euro)-welt sei schon in Ordnung. Bin 25 Jahre als Sachgeb.l. im Statistischen Landesamt in Kiel gewesen. Da wärste in der Verbraucherpreisstatistik gut aufgehoben gewesen. Möchte nur einen Satz, seinerzeit an irgendeinem Montag vom Behördenleiter vorgetragen, zitieren. Übers Wochenende waren die Kartoffeln teurer geworden. Da kam dann sehr früh der Anruf:" Kartoffeln raus aus der Statistik, dafür Videorecorder rein!!" Aber, nix für ungut, das soll keine erneute Provo sein. Wir sollten bei Bedarf über diese Thematik direkten Kontakt aufnehmen.
|