kann mir nicht vorstellen dass das funktioniert.
Das einzige was mir einfällt ist das du die pop3 konten vom provider nimmst, dort die user anlegest und die beiden exchange server über den pop3 connector die mails abrufen lässt.
Beim sbs sollte das gehen, beim anderen musst einen pop3 connector dazukaufen.
Ausserdem wirst probleme beim verschicken haben, wenn die gegenseite einen spamfilter hat der eine rdns abfrage macht.
Geb aber zu das ich meinen vorschlag nicht lang durchdacht hab, möglich das da ein hund drin ist.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|