Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2001, 23:15   #11
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

Hallo nochmal,

@friedmann
natürlich habe ich keine 60°C im Gehäuse. Ich meinte die CPU bleibt immer deutlich unter 60°C also ca 55°C.

Ich hab w2k nun noch einmal neu aufgesetzt und diesmal als "Standard PC".
@psychozocker
Es ist F5, das man drücken muß und F6 für eine SCSI Host Adapter.

Ich werd den PC jetzt mal ordentlich beschäftigen und viele Programme starten, um zu sehen, ob es was gebracht hat. Auf jeden Fall schaut die Ressourcenbelegung jetzt besser aus. Leider schaltet sich der PC jetzt nicht mehr von selbst aus nach dem Runterfahren.
PnP OS steht übrigends auf NO. Geht aber trotzdem.

Voerst mal Danke.
Wenn's jetzt immer noch nicht geht, dann bau ich mir im Urlaub wieder einen Pentium mit Intel Chipsatz, der macht anscheinend weniger Probleme damit.

P.S. Bitte jetzt keine Intel vs AMD Diskussion anfangen
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten