Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2007, 09:34   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@anax:

Bin auch kein Spezialist in diesen Dingen, aber ich hatte vor Jahren mit ADSL von der Telekom-Austria, später von T-Online und jetzt, seit etwas mehr als 1 Woche, mit Tele2. Die einfachste Lösung bietet in meinen Augen Tele2 - auch wenn hier immer wieder gemotzt wird über Tele2.

Das Modem von Tele2 ist ein DHCP-Server (mit vermutlich einem integrierten 1-Port Router), was so viel bedeutet, dass es ein privates Netzwerk mit dem angeschlossenen Rechner(n) bildet. Durch die Einstellung "IP automatisch beziehen" holt sich der jeweils angeschlossene Rechner die IP-Adresse, wobei der erste Rechner die von mir gepostete Adresse bekommt, der zweite bekommt dann 192.168.1.3, der nächste 192.168.1.4 usw. Und alle Rechner in diesem Netzwerk können über diesen DHCP-Server im Internet surfen. Was Du dafür brauchst, ist ein simpler Netzwerk-Switch.

Vermutlich läuft das Internet-Gateway (der Tele2-Server, an dem Du mit dem Modem drauf hängst) mit Linux. Da würde ich mir keine Gedanken darum machen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten