Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2007, 12:04   #9
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Da ich keine Ahnung habe, wie sehr du mit den Begriffen in der Fotografie vertraut bist, habe ich hier mal zwei Links zu Seiten, die mir bei Fragen weitergeholfen haben:
http://www.flaschenboden.de/index.html
http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.htm

Zur Frage, welches System du nehmen sollst, wird dir jeder eine andere Antwort geben. Ich finde, dass Olympus, Nikon und Canon sehr gute Pakete anbieten und auch beim Zubehör viel Auswahl haben.

Die Kitobjektive (Brennweiten von ca. 17mm bis 55mm) sind von der Brennweite her gute Allroundlösungen. Auch ich kann hier das Tamron 17-50mm 2.8 anstatt eines Kitobjektivs sehr empfehlen, da ich es selbst verwende. Die Blende von 2.8 bringt ganz einfach deutlich mehr Licht zum Sensor, was wiederum bedeutet, dass du länger auf einen Blitz verzichten, bzw. auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch ohne Verwackeln aus der Hand fotografieren kannst.

Wenn du sehr gerne bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst, würde ich mich nach lichtstarken Objektiven (Blende 1.4 oder 1.8) umsehen und/oder auch den Kauf eines externen Blitzes in Erwägung ziehen.

Wenn du weit entfernte Motive nah heranzoomen möchtest, brauchst du eine Brennweite um die 200mm. Wieder kannst du zwischen Zoomobjektiven oder Festbrennweiten wählen, wobei es in diesem Bereich auch immer öfter bereits Lösungen mit integriertem Bildstabilisator gibt, da man mit längerer Brennweite klarerweise leichter verwackelt.

Hoffentlich hab ich einen guten Überblick gegeben.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten