So nun ist sie da.
Ich habe sie mal schnell getestet.
Zuerst einmal: Das Installieren war ok. Onlineaktivierung. Problemlos. Aber der Installer braucht so um die 15 Minuten um den Flusi zu finden.... Da heisst es Geduld haben.
Die Dateien sind dann schnell installiert.
Was bekommt man: 2 Versionen: einmal mit "Uhrenladen" einmal "Glascockpit". Jeweils mit einer etwas altmodischen in brauntönen gehaltenen Bemalung. Bisher gibt es auf der FSD-Seite 3 weitere Bemalungen.
Zuerst das Aussenmodell: Die Proportionen scheinen zu passen. Sehr schön, dass es im Flusi besser aussieht, als auf der FSD Info Seite. Denn dort sind die Screens nicht besonders. Detailliert sind die Antennen, Halterungen usw. Etwas unstimmig ist der Balanceakt zwischen Detail und Schärfe. Z.B. ist ein Türschloss zu sehen, sehr detailiert, der Türgriff aber ist etwas "blurry".
Animationen sind das Übliche. Alles da was das Herz begehrt. Die Türen gehen schön langsam auf.
Super: Die Reflektionen simulieren leichte Knicke im Blech, also keine homogene Plastikhaut sondern es sieht aus wie Blech. Weniger super: Die Flügeloberfläche hat den Anschein, als ob der Anstreicher zu viel Farbe aufgetragen hat, es wirkt etwas unscharf und einfach wie eine zu dicke Farbschicht.
Cockpit analog: (VC) Sitzposition super. Kein Wenn und Aber, das ist Klasse. Die Aussicht, die Cowling, die Luftschlitze auf dem Dashboard (mit aufgesetzten Schraubenköpfen), die Holme, die Fensterholme, das ist erste Sahne.
Panel: guter Balanceakt zwischen Details und Frames. Bei mir immer über 20fps. Super.
Und bis auf die Naviinstrumente wenig Dummyschalter. Ob die Systeme dahinter voll funktionieren (z.B. Oxigenschalter) habe ich nicht getestet. Wer die Seneca kennt, kennt sich aus.
Cockpit modern: Nicht viel getestet, da ich die Saratoga von früher noch kenne und liebe, und da hat sie kein Glascockpit gehabt. Auffällig sind die implementierten Funktionen, wie einblendbare Trimanzeige usw. Scheint alles da zu sein. Der Preis dafür sind die Frames. Nun habe ich nur noch um die 15fps. Das ist noch ok (für mich). (Geflogen in Rennes St Jaques und Mont StMichel von France VFR mit Ground Environment und FSGlobal2005)
Flugverhalten und Sound: Sound, das klingt wie schon mal gehört, ein wenig nach Nähmschine, aber nicht wie default Klänge. Am Boden bereits fällt auf, dass die Saratoga absolut super zu steuern ist. Wunderbar weich und präzise. In der Luft ist ebenso weich und präziese. Lässt sich wunderbar mit der Hand fliegen, auch der Autopilot funktioniert tadellos. Vor allem Klasse ist beim Anflug die Flusi-Tendenz vieler Flugzeuge, die Nase sehr hoch zu nehmen, nicht zu bemerken. Dadurch ist die Sicht aus dem VC (vor allem mit TrackIR) ein Traum.
So, ich will jetzt nicht einen Religionskrieg lostreten. Ich finde sie super. Ich hatte auch noch nie Probleme mit FSD. Und die sehr guten Frames des analogen Panels sind für mich ein Grund die Saratoga oft aus dem Hangar zu ziehen.
Ich kann sie nur empfehlen.
____________________________________
ciao
Martin
|