16.6.88
moin moin...a klanes gstanzl zum einstimmen in den tag:
Der Steirische Brauch
Da Vota hot gsogt I solls Hei obatrogn,
Hollodaro,
Hob´s foisch vastond hob´s Kaibl darschlogn,
Hollodaro,
Ref: Secht´s Leitln des is hiod da steirische Brauch,
Hollodaro,
Fix, Oasch, Hollodaro,
(fix, Oasch) Hollodaro,
(fix, Oasch) Hollodaro,
Fix (in Oasch) Hollodaro,
Des is hoit da steirische Brauch
Mei Vota is Tischler und Tischler bin I,
Hollodaro,
Da Vota baut Wiagn, was drinn liegt moch I,
Hollodaro,
Ref:
Da Vota is Schuasta und Schuasta bin I,
Da Vota schuastat Schuach, die Weiber schuasta I
Da Vota is Tischler und Tischler bin I,
Da Vota schiabt´d Ladln, die Weiber schiab I
Drom auf´m Berg, do steht a Krawod,
Der holt si an owe und schmiert si´s aufs Brot
Der Pfarrer vo Neustift hat an Beidl wia a Bleistift,
Sei Köchin die Hua hat den Spitzer dazua
Da Pfarrer vo Gmundn hot´s Brunz erfunden,
Dann hot a si gschreckt und hot´s Scheißen entdeckt
Da Pfarrer vo Brixn hot si weh tan beim Wixn,
Jetzt schiabt a sei Reserl mit´n Gummiprotheserl
Drom auf´m Berg, do steht a Krawod
Der traut si net obe, wäu a si ongschissn hot
Drom auf´m Berg beleibt da Totnwogn stehn
Da Tote steigt aus wäu a Scheißen muass geh
Die Wimpassinger Kirchn hot kane Stiangn
Do miassn´s in Pfarrer mit´n zwirn aufeziagn
Da Vota is Baua und Baua bin,
De Goas schleckt des soiz, de Weiba schleck I.
Da Pforra vo Steyer hot gläserne Eier,
und waunn de zaspringan kann a no hecha singan.
Da Pforra vo Tulln, der hot a Schatulln
do drinn liegt a Heidl des wor amoi sei Beidl
Mei Vota is Tischler und Tischler bin i
da Vota hobelt d´Bank, die Weiba hobel i
Jetzt hot ana gsungan des hot si net greimt
Dem g´herat die Zungan am Oasch zuchegleimt
|