Es tut mir leid, dass ich jetzt auf diesem Thema herumtrampeln muss, aber ich will das einfach verstehen.
Im Moment drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass dieser Effekt nicht aufträte, wenn das Flugzeug sich störungsfrei, gleichförmig und in unbewegter Luft vollkommen geradeaus bewegen würde. Es scheint, als ob kleine Störungen sich durch eine Art Resonanz "aufschaukeln" und diesen Effekt verursachen. Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, der das wirklich gelernt hat, und erklärt mir das mal plausibel, ohne dass an irgendeiner Stelle der Satz kommt: Das ist eben so.
Gruß
Thomas
|