Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2007, 21:11   #4
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hi

1) wenn Du bei einem USB Anschluß den Treiber installierst
sollte man immer den selben Anschluß verwenden. Steckst
Du ihn wo anders an wird wieder ein Treiber verlangt.
Das ist OK.

2) Nicht alle USBs am Rechner haben 2.0 Wenn diese Meldung kommt
ist es ein langsamerer Anschluß.

Ich würde generell die einmal erkannten USB Geräte im Gerätemanager
löschen und neu erkennen lassen. Das geht so

Rechte Maustaste Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert/Umgebungsvariablen/
Bei Systemvariablen das eintragen

über die Schaltfläche "Neu" folgende
Variablen mit dem Wert "1" hinzufügen:
devmgr_show_nonpresent_devices
devmgr_show_details
Schließe dann das Fenster "Umgebungsvariablen" über "OK"

Damit siehst Du dann unter Gerätemanager /Ansicht/ Ausgeblendete
Geräte anzeigen ( einen Hacken setzten)alle Treiberleichen (die grauen) unter USB. Lösche alle dann werden alle Geräte neu erkannt
und Du kannst ein Treiberproblem ausschließen. Natürlich siehst Du auch andere Treiberleichen laß es aber wenn Du Dich nicht auskennst!
Natürlich sollte kein USB Gerät angeschlossen sein!!!

mfg
Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten