Haaaaaaaaaaaalt Thomas,
hier gehts nicht um "echte" physikalische Verhältnisse, sondern darum wie der FS diese simuliert. Und der FS "kennt" keine rechte und linke Tragfläche sondern nur die eine "Auftriebsfläche".
D.h. der FS kann den Effekt, den Joachim gerade beschrieben hat, gar nicht simulieren, obwohl es ihn "in Natura" gibt. Das gilt auch für eine Vielzahl anderer "hübscher" Sachen, wie der Rumpfbelastung bei Kurzstrecken mit vielen Starts und Landungen; ich erinnere nur an den AlohaAir Flug mit der 737 ohne "Dach".
|