Hi,
also, habe am Wochenende mal länger getestet.
Ich mußte feststellen wenn ich in der Schweiz am segeln war und habe die max. Thermikhöhe auf ca. 6000 Fuß eingestellt,daß immer bei ca. 3500-4000 Fuß schluß mit Thermik war.
Außerdem finde ich das der Segler beim absegeln schneller wieder zu Boden gesaugt wird als ohne CCS2004.
Auch hatte ich öfter die Anzeige das keine Thermikfelder vorhanden sind in der eingestellten Höhe. Obwohl die Obergrenze noch viel höher eingestellt war.?
Gibt es dazu noch Erfahrungen?
Hat eigentlich die Windeinstellung im FS 2004 Einfluss auf die Thermik?
mfg Karsten
|