Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2007, 13:42   #2
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Das hängt vom persönlichen Geschmack und vom Flugzeug ab...bei der BAe sind, aufgrund der großen "Bodenfreiheit" beide Variationen möglich.
Beim Canadair z.B. bleibt aufgrund der "kurzen Beine" nur der Vorhaltewinkel und Geradetreten im letzten Augenblick.

Ich persönlich bevorzuge auch den Vorhaltewinkel, weil ich ihn irgendwie "stabiler" finde und er auch angenehmer für die Passagiere ist. Mit dem Ausrichten beginne ich meist irgendwo zwischen 20 u. 30 ft., viel hängende Fläche braucht man dann eigentlich garnicht mehr...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten