Bei RAID-0 erstellts Du einen Plattenverbund, die Kapazität des neuen Datenträgers ist die Summe der beiden. Für Windows stellt sich RAID-0 als ein Datenträger dar, legst eine Partion mit 50GB an, so hast 50GB.
Diese werden auf beide Platten verteilt, somit höhere Performance, aber doppeltes Ausfallrisiko. Fällt eine von beiden Platten aus, so ist die ganze Installation kaputt!!!
Lg Oliver
|