Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2000, 14:58   #7
Zwergerl
Elite
 
Benutzerbild von Zwergerl
 
Registriert seit: 14.11.2000
Ort: Graz
Alter: 47
Beiträge: 1.204


Zwergerl eine Nachricht über ICQ schicken
Rotes Gesicht

[quote]Original erstellt von Max76:
[b]Also ganz so einfach ist das wieder nicht:

Wieder einmal: Du hast mit dem Händler XY einen Vertrag geschlossen. Wenn du jetzt die Platte dort hin bringst, und die feststellen, daß da defekte Sektoren drauf sind, dann werden die dir die Platte wohl sofort austauschen müssen, zumal du dich noch in der Gewährleistungsfrist des Händlers (6 Mon) und nicht in der Herstellergarantiezeit befindest. Das mit dem Einschicken ist genau genommen eine Frechheit!

Natürlich is das eine Frechheit, aber ich arbeite selber in einer Computerfirma, wir haben auch eine eigene Hardware-Technik im Haus, aber das nutzt alles nix. Die Platte wird eingeschickt! Jede Herstellerfirma hat ihre eigenen Service-Partner. Bei Nokia-Monitoren is es zum Beispiel die Firma Osiatis in Wien (wenn ich mich jetzt net total irre) und so is es auch bei jeder Harddisk. Und gerade WENN die Platte in Garantie ist, dann DARF deine Händler gar nix drum rumpfuschen! (nebenbei bemerkt, es repariert sowieso niemand eine Harddisk) Der Händler muß die Platte einschicken, um einen Garantietausch zu bekommen! Und er ist meines Wissen nach nicht verpflichtet, dem Kunden eine neue Platte zu geben, bevor er nicht den Garantietausch zurückbekommen hat vom Service-Partner des Herstellers.... allerdings ist diese Prozedur von Hersteller zu Hersteller verschieden - beim einen geht es schneller, beim anderen langsamer.

Immerhin wird nicht jede kaputte Platte - auch wenn sie innerhalb der Garantie ist - so einfach vom Service-Partner ausgetauscht. Die finden leider viel zu oft irgendwas, das die Garantie zu nichte macht.... deswegen wäre es auf Dauer ein viel zu großes finanzielles Risiko (vor allem für kleine Firmen, wie die, in der ich arbeite), wenn sie gleich eine neue Platte hergeben.

So besch****en dieses System auch ist, man kann es eben nicht ändern Sofort austauschen tun auch wir nur, wenn es sicher ist, daß die Hardware vom Service-Partner in Garantie (oder Kulanz) ausgetauscht wird, oder wenn es sich um wichtige Großkunden handelt....... traurig, aber wahr!

lg

zwergerl
Zwergerl ist offline   Mit Zitat antworten