Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 16:03   #2
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo Thomas,

leider habe ich eine schlechte Nachricht für Dich: die PMDG Flieger sind sehr Homecockpit resistent.
PMDG vertritt die Philosophie, daß jeder Gerätehersteller (wie z.B. ein MCP oder FMC-Hersteller) zum Anschließen dieser Geräte entweder Geld bezahlen muß, oder der Kunde muß sich einen teuren Treiber kaufen.
Für Bastler gibt es leider fast keine Möglichkeiten, außer über FSUIPC die Tastencodes der PMDG zu aktivieren, oder im Multimonitorbetrieb mit Touchscreens zu arbeiten. Die GoFlight Module für die Funkgruppen laufen aber einwandfrei.

Schau Dir mal mein Cockpit an, das habe ich bis vor kurzem mit PMDG 737-800 und Touchscreens gemacht:



Jetzt habe ich auch Project Magenta umgestellt, da ich mit PMDG nicht weiter kam!

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten