Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2007, 10:22   #23
GrandSurf
Elite
 
Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
Hallo Grand Surf


danke für deinen Beitrag, was du im ersten Thread geschrieben hast wieß ich schon alles
meine frage zielte darauf ob es irgendwie möglich ist (teiler ändern) den RAM auf 333MHZ (also 667) zu betreiben obwohl der FSB bei 300 steht!?

udn was passiert wnen ich den RAM wieder auf Auto stelle, dreht das system ihn hoch auf 750 oder, oder wird er irgendwie auf seine nennleistung 33 Mhz gebracht?

Wie viel Spannung darf der RAM bekommen? habe das im moment auch auf Auto aber habe mal gelesen das man zumindest für die einstellung 533 ihm 1,9V geben sollte!?

ich werde den PC nochmal zum Händler bringen müssen dann soll er sich CPU/Kühlung mal ansehen und dann auch gleich noch 1 oder 2 gehäuse Lüfter einbauen, vielleicht hilft das was!!!??

P:S. noch was anderes... kann ich irgendwie verhindern das der PC jetzt bei "Neustart" immer ausgeht und dann wieder an?

das ist wohl bei Übertaktung mehr oder weniger normal mit den neuen Asus Boards (stand in einem anderen Forum) aber kann man das auch wieder ändern das nervt...
Ja, ist ein Schutz der neueren ASUS Boards, kann man auch nicht verhindern. Du könntest mal versuchen mit dem Multi des 6600 unter 9 zu gehen und dann mal mit den Ramteilern zu spielen, vlt. bringt das mehr. Was Dein Ram an V braucht, steht auf den Riegeln oder du kannst es zB. per Everest heraus bekommen. Bei DDR2 800 sind es zwischen 1,9 und 2,1 V. Mit 2,0V kann auf jeden Fall nichts schief gehen. Bei mir steht auf den G.E.I.L. 2,1V und die gebe ich fest im Bios eingestellt, genau wie die Latenzen.
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig
GrandSurf ist offline   Mit Zitat antworten