Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2007, 20:14   #14
Pianoman
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 73


Standard

Ok, da muss ich jetzt leider echt widersprechen..

Das Regelung "langsamer ist besser" mag zwar in vielen Dingen zutreffen *g*, beim Brennen aber schon lange nicht mehr.

Es hat sich gezeigt, dass die beste Brenngeschwinddigkeit bei jeder Brenner/Rohlings-Kombination eine andere ist.

Als generelle Regel, wenn überhaupt möglich, kann man sagen:

8x Rohlige auf 8x brennen.
Dies gilt insbesonders bei Verbatim und TY Rohlingen.

16x Rohlinge auf 12x.
Bei den meisten 16x Rohlingen ist insbesonders der Jitter Wert wesentlich geringer, wenn man eine Stufe langsamer brennt.

Es gibt aber immmer Ausnahmen, so zum Beispiel der Brenner GSA-H22N von LG. Dieser beschreibt unter anderem Verbatim 16x DVD+R auf 16x oder sogar 18x besser, als mit 8x oder 12x.

Plextor oder Benq sind meinst auf 12x besser mit diesem Rohling.
Der LG ist auch nur ein mittelmäßiger Schreiber bei "alten 8x Rohlingen", da er generell für HighSpeed optimiert wurde.
____________________________________
Jazzband gesucht?
www.melange5.com
www.sedlaczek.net
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten