Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2001, 23:30   #17
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Frage FÜNFZIG Impulse???

Hi Andreas,

was zum Henker baust Du denn? Und für was für einen Zugsimulator? Ein Fahrschalter mit 50 Fahrstufen - das kann eigentlich nur Zusi im Homemade-Design sein.

Bei 50 Fahrstufen wäre der SEL dann natürlich nicht mehr so verkehrt - allerdings sehe ich ein ganz anderes Problem: Drehimpulsgeber schalten manchmal auch nur bei Druck gegen die nächste Rastposition, ohne tatsächlich mechanisch weiterzuspringen. Bei frei rotierbaren Reglern ist das ziemlich schnuppe - bei mechanisch begrenzten Schaltvorrichtungen kann das aber zum echten Problem werden.

Denn wenn Du nun ein Untersetzungsgetriebe - halber oder drittel Weg aber doppelte bis dreifache Kraft(!) - an einen Fahrschalterhebel anflanscht und damit auf den SEL gehst, hast Du praktisch kein Gefühl mehr für die per se ziemlich weiche Rastung des Drehimpulsgebers. Gut, man kann natürlich noch einen Reibungsdämpfer (z.B. ganz banal aus zwei Kunststoffscheiben) einbauen - doch letztlich erhöht das nur den Widerstand, verringert das Gefühl für die Rastung aber noch mehr.

Es kann also ohne weiteres passieren, daß der Fahrschalter beim Druck nach vorne weiter/höher steuert, als es seiner mechanischen Position entspricht. Aber beim Zurückziehen macht er es dann nicht und liest Impuls für Impuls aus (oder macht zumindest weniger Überspringfehler). Das Resultat: Du kannst Deinen Antrieb nicht mehr auf Leistung "Null" einstellen. Subtilerweise verhalten sich die meisten Drehimpulsgeber hinsichtlich von Überspringfehlern auch noch asymmetrisch...

Eine Lösung für Dein Problem sehe ich Moment auch nicht - außer einer superteuren mechanischen mit zwei sehr großen Nockenscheiben (z.B. 200 Schaltnocken auf 360°, was bei 90° Betätigungsweg 50 Schaltstufen ergäbe)und Präzisionsfreiläufen aus der Industriegetriebetechnik, die diese Nockenscheiben spielfrei ansteuern. Oder Du gehst auf optische Bitgeber mit Gabellichtschranke und jeder Menge Digitaltechnik.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten