Eigentlich sollte die Framerate hoch genug sein.
Mache mal etwas anderes als pausieren, denn wenn es Probleme gibt kann die benötigte Pause recht lang sein. Ev . hast Du nicht lange genug gewartet, was einen dann auf eine falsche Fährte lockt.
Pausiere bei einem Problem den Flug, erstelle schnell einen Screenshot.
Speichere den Screenshot.
Zusätzlich speicherst Du den Flug.
Lade den Flug jetzt neu.
Sind dann die Texturen immer noch unscharf?
Zum Vergleich hier ev. auch Screenshot erstellen.
Was Screenshots betrifft.
Deine sind als Bitmap gespeichert. Klar das sie immensen Platz belegen.
Üblich ist es Bitmaps fürs Internet in jpg Format zu konvertieren.
Durch die nun mögliche Datenkompression belegen sie sehr viel weniger Speicherplatz.
Geht mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen.
Man kann sie so z.B auch als Forenanhang hier anhängen.
Beschränkung dann Größe 122880Bytes und Format nicht größer 800x 600 Pixel.
Wenn größer gewünscht, dann kann man es so wie Du machen.
Das jpg Format empfiehlt sich in jedem Fall.
Was auf deinen Screenshots nicht zu sehen ist, ist der Zoomfaktor, den Du im FS gewählt hast.
Bitte mal im Sichtmenü kontrollieren.
Was manche nicht bedenken.
Hohe Zoomfaktoren haben einen ähnliche Effekt wie bei einem regulären Kameraobjektiv.
Vorder und Hintergrund rücken optisch nah zusammen.
Man kann bei hohen Zoomfaktoren also die MIP Level Qualitätsübergänge optisch nah bei einander sehen.
Sie fallen so stärker auf.
Manch einem fällt das nicht auf, dass er mit überhöhten Zoomeinstellungen fliegt, was das Problem wie gesagt optisch verstärkt.
|